Stuttgart und der Tourismus
Stuttgart selbst und die Umgebung haben sehr viel für Touristen zu bieten. Die Landeshauptstadt liegt nicht weit entfernt von der Schwäbischen Alb, auf der gewandert, gerodelt oder Ski gefahren werden kann. Aber selbst innerhalb der Stadt und den Stadtbezirken können die Besucher sehr viele touristische Ziele ansteuern, die per Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden können. Nachstehend folgt ein kleiner Einblick in die gesamten Möglichkeiten.
Stuttgart als Tourismus-Ziel
In der Stadt selbst gibt es viele für Besucher interessante Orte. Zu diesen gehören die nachstehenden Ausflugsziele:
Mercedes-Benz- und Porsche Museum
Im Stadtteil Stuttgart-Untertürkheim, in der Nähe des Werkes von Mercedes, befindet sich das Mercedes-Benz-Museum. Alleine seine Architektur ist sehr beeindruckend und bereits eine Reise wert. Innen sind alle wichtigen Entwicklungsstationen der einzelnen Modelle der Daimler-Geschichte vorhanden. Eine Führung sollten die Besucher sich gönnen, um noch wichtige Details zu erfahren, die ansonsten eher gesucht werden müssten.
Dasselbe gilt für das Porsche-Museum, das weiter nördlich gelegen ist. Auch das hat bereits eine tolle äußere Optik. Innen lassen die gezeigten Modelle die Herzen der Rennsport-Fans höherschlagen.
Neues Schloss mit Schlossplatz sowie Altes Schloss
Architektonisch interessant und idyllisch wird es am neuen Schloss Stuttgart und dem dazugehörigen Schlossplatz. Um diesen Ort liegen viele Cafés und natürlich auch die Innenstadt, die zu einem ausgiebigen Bummel und noch mehr antiken Gebäuden einlädt.
Das Alte Schloss ist etwas kleiner, hat aber einen traumhaften Innenhof, den man unbedingt besuchen sollte.
Zoo Wilhelma
Der Zoo Wilhelma ist wieder etwas für die gesamte Familie. Nach seiner Renovierung und Umgestaltung ist er noch attraktiver geworden, sodass man hier gut einen ausgiebigen Tag mit kleinen Kindern verbringen kann. Er ist zentral gelegen und leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar.
Fernsehturm
Den Fernsehturm sollten die Besucher nicht auslassen. Er ist das Wahrzeichen Stuttgarts. Mit seiner Hilfe können sie sehr gut bis zur Schwäbischen Alb und weit darüber hinausschauen. Unterhalb des Turms gibt es einen Wald, der sich für entspannte Wanderungen anbietet.